meta
  • Home
  • Produkte
    • WC-Trennwände WC-Trennwände
      Dusch-Trennwände Dusch-Trennwände
      Schränke Schränke
      Zubehör Zubehör
      Bänke & Hakenleisten Bänke & Hakenleisten
      Schamwände Schamwände
      Umkleidekabinen Umkleidekabinen
      WC-Trennwände Design 30
      WC-Trennwände Design 13
      WC-Trennwände Design 40
      WC-Trennwände Kindergarten
      Sanitärtrennwände

      WC-Trennwände

      Unsere WC-Trennwände gestalten Räume

      Von der WC-Kabine bis zur Designanlage fertigen wir individuell nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich inspirieren! Für welche Variante Sie sich auch entscheiden - alle unsere Produkte sind robust, langlebig und zeichnen sich durch leichte Reinigung aus.

      Duschtrennwandsysteme für Schwimmbäder,
      auf Campingplätzen oder in Sportstätten

      Individuelle Trennwandsysteme für Duschen in Ihrem Anwendungsbereich

      Schrank 19 TS
      Schrank 13 BS
      Wertfachschrank

      Schränke

      Stabil · Individuell · Variabel

      Ob Schwimmbäder, Industriebetriebe, Arztpraxen oder Verwaltungen, für jeden Einsatzbereich finden Sie bei uns den passenden Schrank. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden - alle unsere Produkte sind robust, langlebig und zeichnen sich durch leichte Reinigung aus.

      Zubehör
      Wickeltische

      Unser Zubehör in Nylon, Aluminium & Edelstahl

      Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Zubehör. Ob Artikel aus Nylon, die optimal auf unser Farbkonzept abgestimmt sind, aus elegantem Aluminium oder aus hochwertigem Edelstahl.

      Alle Artikel überzeugen durch Qualität, Funktionalität und ihre Hochwertigkeit. Das macht sie zu einem dauerhaften Bestandteil unserer Produktpalette.

      Garderobenbänke und Hakenleisten

      Extrem robust · Vielseitig · Komfortabel

      Unsere Garderobenbänke für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten passen in Design und Farbpalette perfekt zu unseren Schranksystemen und Trennwänden.

      Schamwände Design 30 / 40
      Schamwände Design 13

      Schamwände

      Diskret getrennt

      Schamwände sind Sichtschutzwände, die neben einer verbesserten Hygiene zur Wahrung der Privatsphäre beitragen. Unsere Schamwände sind in Material, Farbe und Design perfekt auf unsere WC-Trennwandsysteme abgestimmt und ergänzen sie in idealer Weise.

      Hochwertige Schwimmbad-Umkleiden

      Funktionalität, Hygiene und Design perfekt vereint!

  • Anwendungsbereiche
    • Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie
    • Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen
    • Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen
    • Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks
    • Schulen, Hochschulen, Universitäten Schulen, Hochschulen, Universitäten
    • Kindergärten, Kindertagesstätten Kindergärten, Kindertagesstätten
    • Sportanlagen, Stadien Sportanlagen, Stadien
    • Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen
    • Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser
  • Kontakt
  • Info-Center
    • Downloads
    • Ratgeber
    • Videos
    • Partner im Ausland
  • Unternehmen
    • Profil
    • Philosophie
    • Historie
    • Service
      • Beratung & Planung
      • Fertigung & Montage
      • Selbstmontageprogramm
    • Referenzen
      • Warum meta?
      • Referenzobjekte
    • News
    • Stellenangebote
    • Anfahrt
      • Deutsch
      • English
      • Nederlands
      • Français
Produkte
Anwendungsbereiche
Kontakt
Info-Center
Unternehmen
Service
Referenzen
News
Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Datenschutzerklärung / Impressum für unsere Social-Media-Profile
Cookie-Richtlinie
AGB
Produkte
Zurück
WC-Trennwände WC-Trennwände
Dusch-Trennwände Dusch-Trennwände
Schränke Schränke
Zubehör Zubehör
Bänke & Hakenleisten Bänke & Hakenleisten
Schamwände Schamwände
Umkleidekabine Umkleidekabine
Produkte WC-Trennwände
Zurück
Übersicht WC-Trennwände
WC-Trennwände Design 30
WC-Trennwände Design 13
WC-Trennwände Design 40
WC-Trennwände Kindergarten
Sanitärtrennwände
Produkte Schränke
Zurück
Übersicht Schränke
Schrank 19 TS
Schrank 13 BS
Wertfachschrank
Produkte Zubehör
Zurück
Übersicht Zubehör
Standard Zubehör
Wickeltische
Produkte Schamwände
Zurück
Übersicht Schamwände
Schamwände Design 30 / 40
Schamwände Design 13
Anwendungsbereiche
Zurück
für Gastronomie, Hotellerei und Bar für Gastronomie, Hotellerei und Bar
für Verwaltung, Bürogebäuden und öffentliche Einrichtungen für Verwaltung, Bürogebäuden und öffentliche Einrichtungen
für Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen für Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen
für Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks für Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks
für Schulen, Hochschulen und Universitäten für Schulen, Hochschulen und Universitäten
für Kindergärten und Kitas für Kindergärten und Kitas
für Sportanlagen und Stadien für Sportanlagen und Stadien
für Schwimmbäder, Saunen und Wellnesseinrichtungen für Schwimmbäder, Saunen und Wellnesseinrichtungen
für Arzt- und Massagepraxen sowie Krankenhäuser für Arzt- und Massagepraxen sowie Krankenhäuser
Kontakt
Zurück
Rückruf anfordern
Prospekte anfordern
Preisanfrage
Beratungstermin vereinbaren
meta bewerten
Info-Center
Zurück
Downloads
Ratgeber
Videos
Partner im Ausland
Unternehmen
Zurück
Profil
Philosophie
Historie
Anfahrt
Service
Zurück
Beratung & Planung
Fertigung & Montage
Selbstmontageprogramm
Referenzen
Zurück
Warum meta?
Referenzobjekte
  • WC-Trennwände
  • Dusch-Trennwände
  • Schränke
  • Zubehör
  • Bänke & Hakenleisten
  • Schamwände
  • Umkleidekabinen
  • Info-Center
  • Ratgeber
  • Toilettenpflicht in der Gastronomie | Gesetze in Deutschland

Toilettenpflicht in der Gastronomie

Diese Vorschriften sollten in Restaurants, Cafés & Bäckereien eingehalten werden

Um ein optimales und angenehmes Besuchserlebnis während des Aufenthaltes in einem Restaurant zu gewährleisten, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Nicht nur die Wahl des Standortes, Parkmöglichkeiten, Verkehrsanbindung und geeignete Räumlichkeiten sind für ein positives Gästeerlebnis wichtig, sondern auch die Bereitstellung von sanitären Einrichtungen, um den Besuchern und Besucherinnen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Wir möchten Ihnen einen umfassenden Überblick über die relevanten Faktoren geben und klären, ob Sie zur Bereitstellung von Kundentoiletten verpflichtet sind oder ob Sie von Ausnahmeregelungen profitieren können.

 

Wann besteht eine Toilettenpflicht in der Gastronomie?

Ein spezielles Toilettengesetz gibt es in Deutschland nicht, wohl aber verschiedene Vorschriften für Toiletten in der Gastronomie, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. Häufig wird jedoch in der Gaststättenverordnung vom Bau- oder Gewerbeamt verlangt, dass Toiletten für die Gäste vorhanden sein müssen.

In den meisten Bundesländern gilt die Regel, dass Gaststätten mit 200 oder mehr Sitzplätzen verpflichtet sind, Toiletten zur Verfügung zu stellen. Die Entscheidung, ob eine Toilette in der Gaststätte erforderlich ist, kann auch von der Speise- und Getränkekarte abhängen.

Insbesondere in Lokalen, in denen alkoholische Getränke serviert werden, ist die Bereitstellung von Kundentoiletten Pflicht. Dies hat folgenden Hintergrund: Der Konsum von hochprozentigen alkoholischen Getränken erfordert aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen das Vorhandensein von sanitären Einrichtungen in der Gastronomie. Die Gäste müssen die Möglichkeit haben, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, um sowohl die Sicherheit als auch die Hygiene zu gewährleisten.

Toilettenpflicht in Bars & Kneipen

Selbst in gastronomischen Betrieben, die ausschließlich Speisen servieren und auf den Verkauf von alkoholischen Getränken verzichten, kann es eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Toiletten geben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Raumgröße 50 m² überschreitet. In solchen Fällen können örtliche Behörden die Toilettenpflicht als verbindliche Vorschrift festlegen, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden und gleichzeitig die öffentliche Ordnung zu wahren.

Die Notwendigkeit von Toiletten in gastronomischen Einrichtungen geht somit über den alkoholischen Getränkekonsum hinaus und berücksichtigt Aspekte wie die allgemeine Größe des Lokals sowie die Sicherheit und Gesundheit der Gäste. Die Einhaltung dieser Vorschriften trägt nicht nur zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen bei, sondern schafft auch eine angenehme und sichere Umgebung für die Besucher und Besucherinnen, was sich wiederum positiv auf die Reputation und Kundenbindung auswirken kann.

Wann betrifft Sie die Toilettenpflicht nicht?

Für Gaststätten, die nicht als Versammlungsstätten gelten, das heißt, Gaststätten mit einer Kapazität von weniger als 200 Personen, besteht keine gesetzliche Vorschrift zur Bereitstellung von Toiletten für Gäste. Selbst wenn Sie beispielsweise einen Außerhausverkauf betreiben, bei dem Getränke und Speisen zum Mitnehmen angeboten werden, sind Sie von der Toilettenpflicht ausgenommen.

In Fällen, in denen keine Toilettenpflicht besteht, sollte ein deutliches Schild am Eingang angebracht werden, das darauf hinweist, dass keine Gästetoiletten zur Verfügung stehen. Stehen nur Personaltoiletten zur Verfügung, sollte dies ebenfalls deutlich gemacht werden.

Wie viele Toiletten sind pro Gast notwendig?

Die Größe spielt bei der Anzahl der Toiletten in der Gastronomie eine entscheidende Rolle. Bei einer Größe des Lokals von weniger als 50 m² ist nur eine Toilette erforderlich. Diese kann von Frauen und Männern benutzt werden. Man spricht dann von einer Unisex-Toilette.

  • Lokal mit der Größe 50-100 m²: 2 Damentoiletten, 1 Herrentoilette und 3 Urinale
  • Lokal mit der Größe 100-150 m²: 2 Damentoiletten, 2 Herrentoilette und 3 Urinale
  • Lokal mit der Größe 150-200 m²: 3 Damentoilette, 2 Herrentoilette und 4 Urinale
  • Lokal mit der Größe 200-250m²: 3 Damentoilette, 2 Herrentoilette und 5 Urinale
  • Lokal mit der Größe 250-350m²: 4 Damentoilette, 3 Herrentoilette und 6 Urinale
  • Lokal größer als 350m² wird separat festgelegt

Großer Toilettenraum in Restaurants und Cafés

Wie sollten Toilettenräume in der Gastronomie ausgestattet sein?

Im Bereich der Urinale empfehlen wir aus hygienischen Gründen den Einbau von Schamwänden. Darüber hinaus bieten die Schamwände eine gewisse Privatsphäre für Besucher.

Die Toiletten in den gastronomischen Betrieben müssen gut sichtbar mit einer Kennzeichnung versehen sein, für welches Geschlecht sie vorgesehen sind. Es sollten daher auch räumlich getrennte Toiletten in der Gastronomie sein. Die Mindestfläche einer Toilettenkabine sollte ca. 1,25 m² betragen.

Ein Waschbecken im Vorraum, ein leicht zu bedienender Seifenspender, Abfallbehälter und hygienisch einwandfreie Händetrockner gehören zur Grundausstattung der Toilettenräume. Weitere Toiletteneinrichtungen in der Gastronomie wie Haken, Hygienebehälter, Hygienebeutelspender und Bürstengarnituren machen den Toilettenbesuch angenehm.

Toilettenzubehör für die Gastronomie

Worauf achten Behörden bei der Toilettenausstattung?

Unter anderem achten Behörden darauf, ob Kabinen abschließbar sind und immer genügend hygienisch einwandfreies Toilettenpapier vorrätig ist. Außerdem ist es wichtig, dass Einweghandtücher oder Einwegpapierhandtücher zur Verfügung stehen. Es besteht auch die Verpflichtung, die Reinigung der Toiletten ordnungsgemäß zu dokumentieren, was sowohl für das Personal als auch für die Kunden sichtbar sein sollte.

Zur genauen Gestaltung Ihrer Toilettenkabinen beraten wir Sie gerne. Bei der Planung berücksichtigen wir immer die Mindestmaße und gesetzlichen Vorschriften.

Barrierefreie Toiletten auch in der Gastronomie notwendig

Das Gesetz schreibt vor, dass barrierefreie Toiletten vorhanden sein müssen, wenn die Baugenehmigung nach dem 01.11.2002 erteilt wurde. Dies gilt auch für Gebäude, die nach dem 01.05.2002 fertiggestellt wurden. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie das Gebäude von einem Vorgänger mieten oder pachten. Wenn der Vorgänger nicht dazu verpflichtet war, eine barrierefreie Toilette bereitzustellen, gilt diese Regelung auch für den neuen Eigentümer der Räumlichkeiten, solange kein Umbau geplant ist. Sollten Sie jedoch einen Umbau planen, kann das Gewerbeamt die Installation einer behindertengerechten Toilette verlangen.

  • Die DIN 18040-1 regelt die gesetzlichen Planungsgrundlagen für barrierefreies Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden.
  • Die Richtlinien für barrierefreie WC-Anlagen in der Gastronomie sehen eine Bewegungsfläche von mindestens 150x150 cm vor dem WC vor. Die Mindestbreite der Toilettentür muss mindestens 90 cm betragen.

Gerne können Sie mehr über barrierefreie Toiletten in unserem Ratgeber lesen und weitere Tipps zur Planung für optimale Barrierefreiheit erlangen.

Barrierefreie Toilette in der Gastronomie

Dürfen alle Passanten bei einer Toilettenpflicht die Toiletten benutzen?

In gastronomischen Einrichtungen wie Restaurants ist die Toilettenbenutzung für Nichtgäste oft geregelt. Normalerweise sind die Toiletten in einem Restaurant für die ausschließliche Nutzung durch die Gäste bestimmt, um die Einrichtung sauber zu halten und den Komfort der zahlenden Kunden zu gewährleisten. Die WC-Nutzung in der Gastronomie unterliegt in vielen Fällen bestimmten Regelungen und kann für externe Personen eingeschränkt sein. Trennwände sind häufig installiert, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und ein angenehmes Umfeld zu schaffen.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige gastronomische Betriebe möglicherweise eine geringe Gebühr für die Toilettenbenutzung von Nichtgästen erheben, um die Reinigung und Instandhaltung der sanitären Einrichtungen zu finanzieren. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Vorschriften des Restaurants zu prüfen, um zu erfahren, ob eine Gebühr für die Toilettenbenutzung erhoben wird.

Wie ist die Toilettenpflicht in Cafés und Bäckereien geregelt?

Bevor man ein Café eröffnen kann, muss man sicherstellen, dass alle Auflagen erfüllt werden, einschließlich der Vorschriften für Toiletten. Wie bereits erwähnt, existiert in vielen Gaststätten, die alkoholische Getränke ausschenken, eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Toiletten für die Gäste. In zahlreichen Bundesländern tritt diese Pflicht ab einer Fläche von 50 m² oder einer Gästezahl von mehr als 50 in Kraft, selbst wenn keine alkoholischen Getränke serviert werden. Wenn eine dieser Voraussetzungen gegeben ist, gilt die Toilettenpflicht für Cafés, es sei denn, es handelt sich um einen reinen To-Go-Betrieb.

Die Frage, ab wann eine Bäckerei über eine Toilette verfügen muss, hängt von denselben Faktoren ab wie bei einem Café. Oft bieten Bäckereien Getränke und Kaffee zum Mitnehmen an oder verfügen lediglich über wenige Sitzplätze, wodurch sie von der Toilettenpflicht im Gaststättengewerbe ausgenommen sind.

Dennoch bleibt festzuhalten: Wer die Möglichkeit hat, eine Kundentoilette anzubieten, selbst wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sollte dies in Erwägung ziehen, um den Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um umfassend über die Richtlinien für WC-Anlagen in der Gastronomie zu informieren, einschließlich der Aspekte der Gestaltung von Toiletten, insbesondere der Trennwände.

: Toiletten in Bäckereien und Cafés

Unser Fazit zur Toilettenpflicht in der Gastronomie

Die Gewährleistung angemessener Toilettenanlagen in der Gastronomie ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit, Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Gäste. Die strikte Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften, insbesondere in Bezug auf die Ausstattung und Größe der Toiletten, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Die Bereitstellung barrierefreier Toiletten ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein Beitrag zur Schaffung eines inklusiven Umfelds.

Die Integration von Trennwänden in Toilettenkabinen ist nicht allein eine Frage der Privatsphäre, sondern auch von Hygiene und Komfort für die Benutzer und Benutzerinnen. Schamwände in Urinalbereichen werden aus hygienischen Gründen empfohlen und bieten zusätzliche Privatsphäre. Durch die strikte Befolgung dieser Standards lässt sich nicht nur die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen gewährleisten, sondern auch das Image des Gastronomiebetriebs verbessern und die Zufriedenheit der Kunden steigern.

Entwickeln Sie mit uns die ideale Atmosphäre für Ihre gastronomischen Toilettenräume. Von maßgeschneiderten Trennwänden bis zu durchdachtem Zubehör bieten wir eine umfassende Auswahl. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, damit nicht nur die gesetzlichen Normen erfüllt werden, sondern auch höchste Ansprüche an Design, Funktionalität und Komfort. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir helfen Ihnen dabei, ein beeindruckendes und angenehmes Toilettenumfeld für Ihre Gäste zu schaffen.

Diesen Beitrag als PDF downloaden

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

brand logo inverted

meta Trennwandanlagen
GmbH & Co. KG

Metastraße 2
56579 Rengsdorf | Germany

Tel. +49 2634 66-0

info@meta.de

logo abeo
Firmenübersicht ABEO-Gruppe
  • col-1
    • Unternehmen
    • Profil
    • Philosophie
    • Historie
    • Anfahrt
    • Anwendungsbereiche
    • Kontakt
    • News
    • Karriere
  • col-2
    • Produkte
    • WC-Trennwände
    • Duschtrennwände
    • Schränke
    • Zubehör
    • Bänke & Hakenleisten
    • Schamwände
    • Umkleidekabinen
  • col-3
    • Info-Center
      • Downloads
      • Videos
      • Ratgeber
      • Partner im Ausland
    • Service
    • Beratung & Planung
    • Fertigung & Montage
    • Selbstmontageprogramm
  • col-4
    • Referenzen
    • Warum meta?
    • Referenzobjekte
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung / Impressum für unsere Social-Media-Profile
    • Cookie-Richtlinie
    • AGB
Kontakt
  • Jetzt anrufen
  • Nachricht an meta
  • Rückruf anfordern
  • Prospekte anfordern
  • Preisanfrage senden
  • Beratungstermin vereinbaren