meta
  • Home
  • Produkte
    • WC-Trennwände WC-Trennwände
      Schränke Schränke
      Zubehör Zubehör
      Bänke & Hakenleisten Bänke & Hakenleisten
      Schamwände Schamwände
      WC-Trennwände Design 30
      WC-Trennwände Design 13
      WC-Trennwände Design 40
      WC-Trennwände Kindergarten
      Lösungen für den Justizvollzug

      WC-Trennwände

      Unsere WC-Trennwände gestalten Räume

      Von der WC-Kabine bis zur Designanlage fertigen wir individuell nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich inspirieren! Für welche Variante Sie sich auch entscheiden - alle unsere Produkte sind robust, langlebig und zeichnen sich durch leichte Reinigung aus.

      Schrank 19 TS
      Schrank 13 BS

      Schränke

      Stabil · Individuell · Variabel

      Ob Schwimmbäder, Industriebetriebe, Arztpraxen oder Verwaltungen, für jeden Einsatzbereich finden Sie bei uns den passenden Schrank. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden - alle unsere Produkte sind robust, langlebig und zeichnen sich durch leichte Reinigung aus.

      Zubehör
      Wickeltische

      Unser Zubehör in Nylon, Aluminium & Edelstahl

      Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Zubehör. Ob Artikel aus Nylon, die optimal auf unser Farbkonzept abgestimmt sind, aus elegantem Aluminium oder aus hochwertigem Edelstahl.

      Alle Artikel überzeugen durch Qualität, Funktionalität und ihre Hochwertigkeit. Das macht sie zu einem dauerhaften Bestandteil unserer Produktpalette.

      Garderobenbänke und Hakenleisten

      Extrem robust · Vielseitig · Komfortabel

      Unsere Garderobenbänke für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten passen in Design und Farbpalette perfekt zu unseren Schranksystemen und Trennwänden.

      Schamwände Design 30 / 40
      Schamwände Design 13

      Schamwände

      Diskret getrennt

      Schamwände sind Sichtschutzwände, die neben einer verbesserten Hygiene zur Wahrung der Privatsphäre beitragen. Unsere Schamwände sind in Material, Farbe und Design perfekt auf unsere WC-Trennwandsysteme abgestimmt und ergänzen sie in idealer Weise.

  • Anwendungsbereiche
    • Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie
    • Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen
    • Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen
    • Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks
    • Justizvollzugsanstalten Justizvollzugsanstalten
    • Schulen, Hochschulen, Universitäten Schulen, Hochschulen, Universitäten
    • Kindergärten, Kindertagesstätten Kindergärten, Kindertagesstätten
    • Sportanlagen, Stadien Sportanlagen, Stadien
    • Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen
    • Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser
  • Kontakt
  • Info-Center
    • Downloads
    • Ratgeber
    • Videos
  • Unternehmen
    • Profil
    • Philosophie
    • Historie
    • Service
      • Beratung & Planung
      • Fertigung & Montage
      • Selbstmontageprogramm
    • Referenzen
      • Warum meta?
      • Referenzobjekte
    • News
    • Stellenangebote
    • Anfahrt
      • Deutsch
      • English
      • Nederlands
      • Français
Produkte
Anwendungsbereiche
Kontakt
Info-Center
Unternehmen
Service
Referenzen
News
Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
AGB
Produkte
Zurück
WC-Trennwände WC-Trennwände
Schränke Schränke
Zubehör Zubehör
Bänke & Hakenleisten Bänke & Hakenleisten
Schamwände Schamwände
Produkte WC-Trennwände
Zurück
Übersicht WC-Trennwände
WC-Trennwände Design 30
WC-Trennwände Design 13
WC-Trennwände Design 40
WC-Trennwände Kindergarten
Lösungen für den Justizvollzug
Produkte Schränke
Zurück
Übersicht Schränke
Schrank 19 TS
Schrank 13 BS
Produkte Zubehör
Zurück
Übersicht Zubehör
Standard Zubehör
Wickeltische
Produkte Schamwände
Zurück
Übersicht Schamwände
Schamwände Design 30 / 40
Schamwände Design 13
Anwendungsbereiche
Zurück
Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie Gastronomie, Kneipe, Gaststätte, Restaurant, Club, Bar, Hotellerie
Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen Verwaltung, Bürogebäude, Öffentl. Einrichtungen
Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Produktionsanlagen
Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks Campingplätze, Erlebnis- und Vergnügungsparks
Justizvollzugsanstalten Justizvollzugsanstalten
Schulen, Hochschulen, Universitäten Schulen, Hochschulen, Universitäten
Kindergärten, Kindertagesstätten Kindergärten, Kindertagesstätten
Sportanlagen, Stadien Sportanlagen, Stadien
Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen
Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser Arzt- und Massagepraxen, Krankenhäuser
Kontakt
Zurück
Rückruf anfordern
Prospekte anfordern
Preisanfrage
Beratungstermin vereinbaren
meta bewerten
Info-Center
Zurück
Downloads
Ratgeber
Videos
Unternehmen
Zurück
Profil
Philosophie
Historie
Anfahrt
Service
Zurück
Beratung & Planung
Fertigung & Montage
Selbstmontageprogramm
Referenzen
Zurück
Warum meta?
Referenzobjekte
  • WC-Trennwände
  • Schränke
  • Zubehör
  • Bänke & Hakenleisten
  • Schamwände
  • Info-Center
  • Ratgeber
  • Expertenwissen: So nehmen Sie Aufmaß bei WC-Trennwänden!

Tipps vom Experten: So messen Sie Ihre WC-Trennwände richtig auf

Reibungslose Abwicklung vom Aufmaß bis hin zur termingerechten Montage

So nehmen Sie richtig Aufmaß bei WC Trennwänden

 

Damit Ihre neue WC-Trennwandanlage für Ihren Anwendungsbereich problemlos von unseren Mitarbeitern montiert wird, ist der erste Arbeitsschritt, eine maßstabgetreue Skizze des Aufmaßes zu erstellen. Wie das genau funktioniert und auf welche Details Sie achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Das Ziel ist es, eine reibungslose Abwicklung vom Aufmaß der WC-Trennwände bis hin zur termingerechten Montage zu gestalten – damit von Anfang an alles glatt läuft.

So nehmen Sie richtig Aufmaß bei WC Trennwänden

 Mit unseren Expertentipps sind Sie bestens für diese Aufgabe vorbereitet!

 

 Ob für Gastronomie- und Hotelbetriebe, Sportanlagen oder Campingplätze – unsere Trennwandanlagen passen wir für Sie individuell an!

 

Die wichtigsten Punkte, die beim Aufmaß nehmen beachtet werden müssen

Die wichtigsten Punkte, die beim Aufmaß nehmen beachtet werden müssen

Die idealen Räume für die Planung einer Trennwandanlage sind komplett rechtwinkelig. Das kommt jedoch eher selten vor.

Doch welche Maße, Details und Besonderheiten werden beim Aufmaß benötigt?

  • Messen Sie die Breite, Länge und Tiefe Ihrer Anlage.
  • Wie hoch ist der Raum und wie hoch sollen die Trennwände sein?
  • Sind die Wände des Raumes schräg?
  • Weist der Boden irgendwelche Besonderheiten auf?
  • Wie groß ist der Abstand zwischen den einzelnen Sanitärobjekten?
  • Gibt es Vorsatzschalen für Spülkästen?
  • Wo befinden sich die Wasseranschlüsse, Elektroinstallationen und Heizkörper?
  • Gibt es Fenster im Raum und wo befinden sich diese?
  • In welche Richtung sollen die Türen aufgehen?
  • Wie ist die Wandbeschaffenheit?
  • Besteht ein Fliesenvorsprung?
  • Wie viele WC-Kabinen sollen es sein?
  • Gibt es WC-Zubehör, das beim Messen berücksichtigt werden muss?

Verwenden Sie für jeden Raum ein neues Zeichenblatt

Verwenden Sie für jeden Raum ein neues Zeichenblatt, das schafft eine bessere Übersicht.

 

btn download Achtung Insidertipp! Hier gibts noch mehr Expertenwissen! PDF "Richtig Aufmaß nehmen" gewünscht? Hier kostenlos Downloaden!


Starten Sie mit der Skizze: Breite und Länge der Anlage ausmessen

Breite und Länge der Anlage ausmessen

Beginnen Sie nun mit dem Erstellen des Aufmaßblattes und der Skizze. Bitte verwenden Sie für alle Angaben unsere Bezeichnungen und Namen für die Produkte, so werden Missverständnisse vermieden. Wir empfehlen zur Sicherheit, die Breite des Raumes an drei Stellen zu messen. Dabei ist für unsere Berechnung das kleinste Maß am wichtigsten. Messen Sie in folgenden drei Höhen:

  • Knöchelhöhe: zwischen 15 bis 20 Zentimeter Höhe
  • Hüfthöhe: zwischen 90 bis 110 Zentimeter Höhe
  • Überkopfhöhe: zwischen 190 bis 203 Zentimeter Höhe

Entscheidend ist es, immer genau von Wand zu Wand zu messen.


Entscheiden Sie sich für die Tiefe Ihrer WC-Kabinen!

Entscheiden Sie sich für die Tiefe Ihrer WC-Kabinen

Messen Sie nun die Tiefe von der Rückwand bis zur Vorderkante der WC-Kabine. Beachten Sie dabei, dass der obere Rahmen ein paar Zentimeter nach vorne übersteht. Zudem sollten Sie beim Ausmessen der Tiefe bedenken: Die WC-Türen benötigen Raum, um frei aufzuschwingen.

Die Vorwandinstallation oder Vormauerung ist eine heute gängige Ausbauform für Toiletten. Dabei werden Wasserleitungen auf der Wand montiert und anschließend im Trockenbau verkleidet.

Für WCs gibt es Spülkästen, die dann an Boden und Wand befestigt werden. Beim Aufmaß der Kabinentiefe bitten wir Sie daher, die Vormauerung zu übermessen.


Höhe des Raumes und der Trennwandanlage

Die Höhe der Räumlichkeiten ist entscheidend für die Wahl der Trennwandanlage

Die Höhe der Räumlichkeiten ist entscheidend für die Wahl der Trennwandanlage. Üblicherweise werden WC-Trennwände mit Füßen versehen, wodurch im unteren Teil ein Luftzug entsteht. Heutzutage setzen viele unserer Kunden auf raumhohe Trennwände als zeitgemäßes Design. So schaffen Sie für den Besucher einen abgeschlossenen privaten Bereich in der Toilettenanlage.


Schräger Wandanschluss

Schräger Wandanschluss

Besonders bei älteren Gebäuden kommt es oft vor, dass die Wände schräg sind. Manchmal fällt dies bereits optisch auf, in anderen Fällen erst nach dem Ausmessen. Daher bitten wir Sie, den schrägen Wandanschluss im Ausführungsplan zu notieren! So haben wir die Möglichkeit, bereits vor der Montage Anpassarbeiten einzuplanen.


Besonderheiten des Bodens angeben

Besonderheiten des Boden mitteilen

Viele Kunden vergessen leider oft, uns Besonderheiten des Bodens mitzuteilen. Aber auch diese Angaben sind ausschlaggebend für einen reibungslosen Ablauf. Haben Sie eine Fußbodenheizung im Raum installiert? Hierzu benötigen wir die maximale Bohrtiefe. Protokollieren Sie diese auf dem Aufmaßblatt. Fällt der Boden an bestimmten Stellen ab, dann sind für die Montage der Trennwände längere Fußstützen erforderlich. Bei Duschkabinen zeichnen Sie die Position der Bodenabläufe ein, damit in diesem Bereich keine Stützfüße eingeplant werden.


Anordnung der Sanitärobjekte

Anordnung der Sanitärobjekte

Für eine ausreichende Bewegungsfreiheit bei Toiletten raten wir zu einem Mindestabstand von zwanzig Zentimetern seitlich vom Toilettenrand bis zur nächsten Wand oder zum benachbarten Sanitärobjekt. Die optimale Bewegungsfläche vor Toiletten beträgt 120 bis 135 Zentimeter.


Wo befinden sich Wasseranschlüsse, Elektroinstallationen und Heizkörper?

Anordnung der Sanitärobjekte

Damit Ihre Trennwandanlage dem Raum optimal angepasst wird, müssen Wasseranschlüsse, Elektroinstallationen und Heizkörper im Aufmaßformular eingezeichnet sein. Machen Sie daher eine Notiz von Lichtschaltern, Steckdosen, Revisionsklappen und elektrischen Leitungen, die sich im Montagebereich befinden. Bei Heizungen benötigen wir zusätzlich Informationen zur Größe.


Position der Fenster einzeichnen

Zeichnen Sie Fenster in die Skizze ein

Fenster, die sich im Montagebereich der Trennwände befinden, müssen ebenfalls in die Skizze eingezeichnet werden. Besondere Situationen besprechen unsere Mitarbeiter gerne mit Ihnen.


In welche Richtung sollen die Türen aufgehen?

In welche Richtung sollen die Türen aufgehen

Beim Erstellen des Aufmaßes spielt die Türanschlagrichtung eine bedeutende Rolle. Sollen die Türen nach außen, innen oder wechselseitig aufgehen? Bei der Entscheidung sollte vermieden werden, dass sich die Türen beim Öffnen gegenseitig behindern und Fenster verdecken. Üblicherweise öffnen sich Türen in den Raum hinein. Bei kleinen Räumen empfehlen wir, dass sich Türen in die Kabine öffnen.


Wie sind die Wandbeschaffenheit und das Mauerwerk?

Wie sind die Wandbeschaffenheit und das Mauerwerk?

Um die Profile der Trennwände stabil zu befestigen, werden diese mit den passenden Dübeln und Schrauben in die Wand gebohrt. Doch jede Wand hat eine andere Beschaffenheit. Teilen Sie uns daher mit, ob das Mauerwerk aus Beton, Porenbeton, Leichtbeton, Ziegel, Sandstein, Gipskarton oder Klinker besteht. Sollten Sie sich beim Material nicht sicher sein, hilft es, ein kleines Loch an einer unauffälligen Stelle in die Wand zu bohren. Mit dem Bohrstaub ist der Wandtyp leicht zu analysieren.


Fliesenvorsprung: Wir haben clevere Lösungen für WC-Trennwände

Sind die Wände teilweise oder komplett geliest?

Sind die Räumlichkeiten für Ihre WCs raumhoch gefliest oder teilweise tapeziert? Sollte ein Fliesenvorsprung bestehen, haben wir dafür optimale und schnelle Lösungen entwickelt. Notieren Sie die Höhe Ihrer Fliesen auf dem Aufmaßblatt, so montieren wir die Toilettenwände bündig zur Wand.


Anzahl der Kabinen

Bitte planen Sie bei größeren Aufträgen mehr Montagezeit ein

Bei größeren Aufträgen über 25 Kabinen besteht die Gefahr, dass wir an die maximale Ladekapazität unserer Montagefahrzeuge gelangen. Daher ist es in diesem Fall sinnvoll, zwei Termine für den Aufbau zu vereinbaren.


Wichtige Angaben für die Monteure

Bitte planen Sie bei größeren Aufträgen mehr Montagezeit ein

Damit bei der Installation der WC-Trennwandanlage alles reibungslos läuft, ist es für die Monteure wichtig zu wissen, auf welcher Etage und in welchen Räumen die Trennwände aufzustellen sind. Bitte notieren Sie dies ebenfalls auf Ihrem Aufmaßblatt. Ist die Zufahrt zu Ihrem Objekt erschwert, so geben Sie hier auch genaue Anweisung an unser Team weiter. Sollten die Trennwandanlagen in der oberen Etagen montiert werden, erleichtert ein Aufzug die Arbeiten.

Sofern also ein Fahrstuhl vorhanden ist, klären Sie, ob unsere Monteure diesen für den Transport der Trennwände nutzen können. Wenn es besondere Vorschriften und Sicherheitsunterweisungen gibt, dann informieren Sie uns bitte ebenfalls darüber.


 

Wir bieten Ihnen Sonderanfertigungen und spezielle Anpassarbeiten

 

Ein besonderer Service für Sie!

Wir legen viel Wert auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Daher bieten wir Ihnen auch Sonderanfertigungen und spezielle Anpassarbeiten an unseren Toilettentrennwänden und Schamwänden an.

Wir realisieren mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein persönliches Beratungsgespräch!

Diesen Beitrag als PDF downloaden

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

brand logo inverted

meta Trennwandanlagen
GmbH & Co. KG

Metastraße 2
56579 Rengsdorf | Germany

Tel. +49 2634 66-0
Fax +49 2634 66-450

info@meta.de

logo abeo
  • col-1
    • Unternehmen
    • Profil
    • Philosophie
    • Historie
    • Anfahrt
    • Anwendungsbereiche
    • Kontakt
    • News
    • Karriere
  • col-2
    • Produkte
    • WC-Trennwände
    • Schränke
    • Zubehör
    • Bänke & Hakenleisten
    • Schamwände
  • col-3
    • Info-Center
      • Downloads
      • Videos
      • Ratgeber
    • Service
    • Beratung & Planung
    • Fertigung & Montage
    • Selbstmontageprogramm
  • col-4
    • Referenzen
    • Warum meta?
    • Referenzobjekte
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
    • AGB
Kontakt
  • Jetzt anrufen
  • Nachricht an meta
  • Rückruf anfordern
  • Prospekte anfordern
  • Preisanfrage senden
  • Beratungstermin vereinbaren